Mietpreise

Der Wohnraum in der Landeshauptstadt München ist knapp und der Bedarf an neuem Wohnraum hoch.

Nach Jahren des anhaltenden Wachstums haben sich auf Grund der konjunkturellen Abkühlung die Mietpreise im letzten Jahr auf hohem Niveau beruhigt. 

In wenigen Stadtteilen gibt es größere Preisanhebungen, aber es gibt auch Mietpreise auf niedrigerem Niveau als im Vorjahr.

Die Preise pro Quadratmeter für die Kaltmiete sind neben dem Stadtbezirk auch abhängig von der Straße, Ausrichtung, Geschoss, Grundriss, Baujahr und Ausstattung. Kleinere Wohnungen liegen im Preis etwas höher.

Sie haben Fragen ...

zu den Mietpreisen, zur Preisentwicklung, Flächenberechnung oder haben eine Immobilie zu vermieten?